Vita

Personenbezogene Daten

  • Vor- und Zuname: Kim Viktoria Achenbach (geb. Hörle)
  • Geburtsdatum: 07.06.1989
  • Geburtsort: Mainz
  • Familienstand: verheiratet, drei Kinder (Greta *17.10.2018, Marlene *15.04.2020, Luise *29.06.2024)

Schulische Ausbildung

  • 1995 – 1997 Grundschule Salzert, Lörrach
  • 1997 – 1999 Friedrich-Ebert-Grundschule, Heidelberg
  • 1999 – 2007 St. Raphael-Gymnasium Heidelberg, Privates Gymnasium der Erzdiözese Freiburg
  • 2007 Allgemeine Hochschulreife (Abitur) nach Achtjährigem Bildungsgang

Studium der Humanmedizin

  • 2008 – 2011 Philipps-Universität Marburg
  • 1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung 2011
  • 2011 – 2015 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • 2. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung 2014
  • 3. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung 2015

Praktika und Famulaturen

  • 2008 Pflegepraktikum: Station Mutter und Kind, Kantonsspital Basel
  • 2011 Famulatur: Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
  • 2012 Famulatur: Pädiatrie, St. Josefskrankenhaus Freiburg
  • 2013 Praxisfamulatur: Praxis für Allgemeinmedizin und Innere Medizin, Dr. Allgaier, Kirchzarten
  • 2013 Praxisfamulatur: Praxis für Kinder- und Jugendheilkunde, Dr. Rehse/ Dr. Speckmaier-Prokop, Kirchzarten

Praktisches Jahr

  • 05/2014 – 07/2014 Pädiatrie/ Kinderchirurgie, Red Cross Childrens Hospital, Kapstadt, Südafrika
  • 07/2014 – 09/2014 Pädiatrie, Kantonsspital Münsterlingen, Kanton Thurgau, Schweiz
  • 09/2014 – 12/2014 Innere Medizin, Diakonie Krankenhaus, Freiburg
  • 01/2015 – 04/2015 Chirurgie, Universitätsklinikum Campus Innenstadt, München

Dissertation

  • 2015 – 2016 Promotion in der Abteilung für pädiatrische Nephrologie, Labor AG Dr. Häffner/Michelfelder am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg i.Br. Titel der Arbeit: „Funktionelle Charakterisierung eines neuen, komplement-spezifischen Fusionsproteins (MFHR1) zur möglichen therapeutischen Intervention bei Komplementdefekten“, Note: Magna cum laude

Berufliche Tätigkeiten

2007 – 2008 Flugbegleiterin bei Condor Flugdienst GmbH

2012 – 2013 Studentische Hilfskraft in der Klinik für Neuropädiatrie, Abteilung für EEG-Video- Monitoring und Anfallstestung, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel

2016 – 2017 Assistenzärztin für Pädiatrie am Klinikum Mittelbaden, Baden-Baden

2017 – 2018 Assistenzärztin für Pädiatrie am Epilepsiezentrum Kehl-Kork, Klinik für Kinder und Jugendliche

2018 – 2019 Elternzeit Greta

2020 – 2021 Elternzeit Marlene

2021 – 2022 Assistenzärztin für Pädiatrie in der Kinderarztpraxis Dr. Steffen Hien, Praxis an der St. Hedwig-Klinik in Mannheim

2022 – 2024 Assistenzärztin für Pädiatrie in der Kinderarztpraxis Dres. Fritzsching, Heidelberg

2024 – 2025 Elternzeit Luise